Team

Unser Ärzteteam

Dr. med. Dr. med. dent. Martin Keweloh M.Sc.

Hochschulen:

Studium der Human- und Zahnmedizin
1993: Approbation als Zahnarzt, Universität Ulm
1999: Approbation als Arzt, Universität Erlangen-Nürnberg
2012: Master of Science in Implantology, Universität Witten-Herdecke

Berufstätigkeit:

1993-1996: kieferchirurgischer Assistent Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Ulm
1997-2001: Facharztausbildung und Anerkennung als Facharzt zum Mund- Kiefer-Gesichtschirurgen
Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie – Plastische Operationen –
Klinikum Stuttgart – Katharinenhospital, Prof. Dr. Dr. D. Weingart
2002: Niederlassung in freier Praxisklinik für MKG-Chirurgie mit Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Parodontologie
Gründung und ärztliche Leitung der Belegabteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie am Stauferklinikum
Seit 2008: Konsiliarius am Ostalbklinikum Aalen
Zertifizierter Implantologe & Parodontologe (DGMKG, DGI, DGZI, BDO, BDIZ)
Mitglied des Referats Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Regelmäßige Tagungsvorsitze auf Veranstaltungen der DGMKG und des BDO
Weiterbildungsbefugnis auf dem Gebiet der MKG- sowie Oralchirurgie

Mitgliedschaften:

DGMKG, DGI, DGOI

Referententätigkeit:

im In- und Ausland

Dr. Dr. Martin Erbe

Hochschulen:

1980 – 1987: Medizinstudium an der Katholischen Universität
Leuven/Belgien.
1987: Anerkennung des „Doktors in Medizin, Chirurgie und
Geburtshilfe“
1987: Approbation als Arzt
1987-1991: Studium der Zahnmedizin an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule in Aachen
1991: Approbation als Zahnarzt
1994: Zahnärztliche Promotion an der RWTH Aachen (mit Auszeichnung Verleihung der Borchers-Plakette)

Berufstätigkeit:

1991-1995: Facharztausbildung: Anaesthesie-Abteilung des Kreiskrankenhauses Fulda, Klinik für Zahn-, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der RWTH Aachen (Prof. Dr. Dr. W. Koberg) und am „Department of Oral
and Maxillofacial Surgery“, Rijnstate Ziekenhuis in Arnheim/Niederlande (Prof. Dr. P. Stoelinga)
1995: Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
1998: Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Zusatzqualifikation:

1995-1998: Zusatzweiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Dr. F.W. Neukam

Dr. Gabriel Gast

Hochschulen:

2013 – 2018 Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls
Universität Tübingen
2017 – 2020 Promotion am Universitätsklinikum
Tübingen

Berufstätigkeit:

2019 – 2022 Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie in der zahnärztlich-
oralchirurgischen Praxis Dr. Hornstein & Dr. Wallowy
in Pfullingen
ab 2022 Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie in der Praxisklinik
Dr. Dr. Keweloh M.Sc. in Mutlangen und Aalen

Zusatzqualifikation:

2020: Erwerb der Dentalen Volumentomographie-Fachkunde (DVT), Freiburg
2021: Sedierung und Notfallmanagement in der implantologischen Praxis, Frankfurt
2022: Notfalltraining in der Zahnarztpraxis, Aalen
Seit 2023: Curriculum Implantologie, Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe

Dr. Martina Horakh

Hochschulen:

2011 – 2016: Studium der Zahnmedizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen
2019: Promotion

Berufstätigkeit:

2017 – 2019: Weiterbildungsassistentin für Oralchirurgie, Praxis und Klinik für Kiefer und Gesicht in Böblingen
2019 – 2020: Angestellte Zahnärztin bei Frau Dr. Dünkler in Esslingen
ab 2020: Weiterbildungsassistentin für Oralchirurgie in der Praxisklinik Dr. Dr. Keweloh M.Sc. in Mutlangen und Aalen

ZÄ Colline Papace

Hochschulen:

2009-2014: Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät Ulm
2014: Approbation als Zahnärztin

Berufstätigkeit:

2014-2016: Vorbereitungsassistentin in der Gemeinschaftspraxis Dres. Sorg & Hornbacher, Schwäbisch Gmünd
2015-2018: Vorbereitungs- und Entlastungsassistentin in der Praxisklinik Dr. Dr. Keweloh M.Sc., Mutlangen
2018-2022: Fachzahnarztausbildung und Anerkennung als Fachärztin für Oralchirurgie, Praxisklinik Dr. Dr. Keweloh M.Sc., Mutlangen
Seit 2023: Angestellte Zahnärztin in der Praxisklinik Dr. Dr. Keweloh M.Sc., Mutlangen
2023: Promotion zum Dr. med. dent. zum Thema „Präimplantologische Weichgewebsoptimierung und Kieferkammstabilisierung nach Zahnextraktion“

Zusatzqualifikation:

2014: Erwerb der dentalen Volumentomographie-Fachkunde (DVT), Ulm
2016: Implantologie Curriculum, Zahnmedizinisches Fortbildungszentrum ZFZ, Stuttgart

Mitgliedschaften:

DGZMK, DGI, BDO